Über uns

Wir verbinden Technik, Anspruch und Erwartungen

PASSION FOR TECHNOLOGY​

pexels-photo-258160.jpeg
Technologische Ausrichtung

Die WOLFSBERG PIONIER Söllner GmbH ist als Markengruppe im Rahmen ihrer technologischen Ausrichtung unter anderem strategisch in ein Joint-Venture eingebunden, dass sich die Entwicklung und Herstellung von hochwertig technischen Wirtschaftsgütern zum Ziel gesetzt hat.

rafaela-biazi-470405-unsplash.jpg
Produkt & Nachhaltigkeit​

Das Unternehmen verpflichtet sich in allen Handlungsfeldern und Endscheidungen die bestehenden Standards zum Umweltschutz und des Klimaschutzes einzuhalten und deren Nachhaltigkeit bereits in der Entwicklung neuer Produkte einfließen zu lassen. Hierzu verpflichtet sich das Unternehmen alle bestehenden Lieferketten und Geschäftsprozesse dahingehend transparent auszurichten.

autumn-studio-394136-unsplash.jpg
Kundengerechte Produkte​

Die WOLFSBERG PIONIER Söllner GmbH stellt in der Entwicklung und Beschreibung neuer Produkte die Summe der technischen Anforderungen aus Kundensicht in den Vordergrund. Das Ziel hierbei ist die Entwicklung größtmöglicher Funktionalität und individuellen Gebrauchswert. Aus diesem Planungskonzept leiten wir zudem weitere Ansätze für zukünftige Produktoptimierungen ab.

mong-bui-515633-unsplash-1.jpg
Innovative Materialstrukturen​

Zweifellos gehört der Leichtbau zu den wichtigsten Zukunftstechnologien im Maschinenbau. Nachhaltiger Ressourceneinsatz ist daher das Ziel unserer Entwicklungsschwerpunkte mit der materialtechnischen Verwendung von hybriden Werkstoffvarianten zur Erreichung bestmöglicher Produkteigenschaften. Eine strategisch ausgerichtete Kooperation mit den Fraunhofer Leichtbau-Forschungszentren ermöglicht uns für die Zukunft neue Wege im Bereich der Konzeptplanung und Produktauslegung zu gehen.

Technologie & Veränderung​

Das Unternehmen verfügt über Kooperationen mit Partnern aus dem Bereich der Forschung, Entwicklung und Komponentenfertigung aus Europa und dem Nordamerikanischen Wirtschaftsraum. Durch diese Kooperationen können alle produktrelevanten Qualitätsstandards bei der Bereitstellung eines nachhaltig ausgerichteten Komponentensortiments garantiert werden.

Best Practice & Produktsicherheit

Das Unternehmen WOLFSBERG PIONIER Söllner GmbH testet im Rahmen ihrer Entwicklungen alle Produkte und Zwischenstufen hinsichtlich Sicherheit, Funktionalität, Lebensdauer und Kundenfreundlichkeit. Sämtliche Komponenten werden vorab in Prüfeinrichtungen und Instituten der Materialprüfstellen begutachtet und geprüft. Darüber hinaus stellen wir geeignete Montagehilfen zur Verfügung, um unseren Anspruch auf Ergonomie gerecht zu werden.

Leitbild und Strategie

Umweltschutz

Das Unternehmen verpflichtet sich in allen Handlungsfeldern und Endscheidungen die bestehenden Standards zum Umweltschutz und des Klimaschutzes einzuhalten und deren Nachhaltigkeit bereits in die Entwicklung neuer Produkte einfließen zu lassen. Hierzu verpflichtet sich das Unternehmen alle bestehenden Lieferketten und Geschäftsprozesse dahin auszurichten.

Hilfsprogramme

Die WOLFSBERG PIONIER Söllner GmbH unterstützt Hilfsorganisationen, soziale Einrichtungen und Behörden in humanitären Maßnahmen und Hilfsprogrammen und bietet hierzu entsprechend technische Baustrukturen und Produktsysteme an.

Patente

Das Unternehmen verfügt als Markengruppe über gewerblich eingetragene Schutzrechte zu patentierter Produkttechnik und modularer Systemtechnik.

Forschung und Entwicklung

Das Unternehmen verfügt über Kooperationen mit Partnern aus dem Bereich der Forschung, Entwicklung und Komponentenfertigung aus Europa und dem Nordamerikanischen Wirtschaftsraum. Durch diese Kooperationen können alle produktrelevanten Qualitätsstandards im Rahmen der Bereitstellung und Verarbeitung eines nachhaltig ausgerichteten Komponentensortiments garantiert werden.

Partnerschaften

Das Unternehmen ist Mitglied und Partner der Industrie- und Handelskammer für Regensburg und der Oberpfalz, sowie der Deutsch-Kanadischen Industrie- und Handelskammer (AHK Kanada, Toronto, Ontario) sowie der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer der südlichen USA, Atlanta, GA und der Deutschen Auslandshandelskammer AHK USA-Chicago und Detroit. Darüber hinaus steht das Unternehmen in ständigen Kontakt mit Handelsorganisationen im europäischen und nordamerikanischen Wirtschaftsraum.